DBF 2020
Die DBF 2020 wurde aufgrund des Coronavirus abgesagt. Ein möglicher Ersatztermin ist noch nicht bekannt.
Beschreibung
“design, fabricate, and demonstrate the flight capabilities of an unmanned, electric powered, radio controlled aircraft”
- Organisator AIAA (American Institute of Aeronautics and Astronautics)
- >100 internationale Teams
- Jedes Jahr neues Regelwerk
Was sind die Missionen des Wettbewerbs? Wofür werden Punkte vergeben?
geforderte Dokumente:
- Design Report
nötige Inspektionen:
- Tech Inspection (Überprüfung der theoretischen Flugtauglichkeit)
Mission 1:
- drei Platzrunden
- Punkte: 1
Mission 2:
- Passagier– und Gepäcktransport auf Zeit (3 Runden)
- Punkte: 1 + [N_(#passengers/time) / Max_(#passengers/time)]
Mission 3:
- Bannerflug (10min)
- 2 + [N_(#laps X banner length) / Max_(#laps X banner length)]
GroundMission Be- und Entladen der Passagiere[min_time/time]
GesamtScore = DesignReportScore * Summe(Missionen)
Was sind die Regeln dieses Wettbewerbs?
- Maximal 1,524m Spannweite
- Passagiergewicht 115g
- Gepäckgewicht 28g
- Banner Länge zu Höhe Verhältnis 5:1
- Maximale Akkugröße 200Wh
Unsere Vorbereitungen für den Wettbewerb
Dank der ersten Wettbewerbsteilnahme am DBF 2019 haben wir viele Erkenntnisse und neue Ideen mitnehmen können. Wir haben uns für den nächsten Wettbewerb vorgenommen, Prototypen zu bauen und Neues auszuprobieren. Die Untersysteme sollen früher getestet werden, auch der Einsatz des Banners soll mithilfe eines Windkanaltests analysiert und somit ausgebessert werden. Wir versuchen zudem, mehr Probeflüge zu absolvieren, um Zeiten zu verbessern und mögliche Problematiken früher angehen zu können.
Der Rumpf des Flugzeuges besteht diesmal aus Kohlenfaser, die Tragfläche wird in Kohlefaser-Sandwich-Bauweise gebaut. Das Modellflugzeug soll im Allgemeinen mehr auf Geschwindigkeit und Wendigkeit optimiert werden.