DBF 2023

Status

Die Vorbereitungen zu diesem Wettbewerb laufen aktuell – die hier angegebenen Daten könnten deshalb möglicherweise nicht aktuellem Stand entsprechen oder teils unvollständig sein

Beschreibung

 “design, fabricate, and demonstrate the flight capabilities of an unmanned, electric powered, radio controlled aircraft”  

 

  • Organisator AIAA (American Institute of Aeronautics and Astronautics)  
  • >100 internationale Teams 
  • Jedes Jahr neues Regelwerk 

Tucson, Arizona, USA

13.04.2023 -16.04.2023

Kontakt unter

dbf@addi.rwth-aachen.de

Was sind die Missionen des Wettbewerbs? Wofür werden Punkte vergeben?

geforderte Dokumente:

  • Design Report 

nötige Inspektionen:

  • Tech Inspection (Überprüfung der theoretischen Flugtauglichkeit)

Mission 1: 

  • drei Platzrunden 
  • Punkte:  

Mission 2: 

  •  Möglicht hohes Gewicht in möglichst vielen Runden transportieren (10 Min)
  • Punkte: 1 + [N_(#laps X payload_mass) / Max_(#laps X payload_mass)] 

Mission 3: 

  •  Flug mit Antenne auf Zeit (3 Runden)
  • 2 + [N_(antenna length / mission time) / Max_(antenna length / mission time)]

GroundMission:

  • Maximaler Überladungsfaktor
  • [N_(total test weight / max aircraft weight) / Max_(total test weight / max aircraft weight)]

    GesamtScore = DesignReportScore * Summe(Missionen) 

     

    Unsere Vorbereitungen für den Wettbewerb

    Der Prototyp ist erfolgreich geflogen!
    Die Erkenntnisse aus Boden- und Flugtests wurden in das Final Design übernommen, welches sich nun im Bau befindet.

    Der Design Report, welcher das Wettbewerbsergebnis maßgeblich beinflusst ist ebenfalls bereits abgegeben – wir befinden uns daher nun auf der Zielgraden bis zum Fly-Off.

    Kontakt

    Hast du noch eine Frage zum Projekt oder willst Mitglied werden? Dann schick uns gerne einfach eine Email.

     > Kontakt

    Translate »