DISCOVER. DEVELOP. FLY.
Aachen Drone Development initiative
ÜBER UNS
ADDI ist eine studentische Eigeninitiative an der RWTH Aachen. Wir verfolgen das Ziel unbemannte und zum Teil autonome Fluggeräte wie zum Beispiel Multicopter, Flugzeuge und Luftschiffe zu entwickeln, zu bauen und zu optimieren. Das Hauptziel des Vereins ist die Teilnahme an internationalen Wettbewerben und die Realisierung von eigenständigen Entwicklungen und Projekten. Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen rund um den Verein, die Mitglieder und die Wettbewerbe und Projekte.
Discover
Jedes Projekt beginnt mit einer Idee. Eine Überlegung wie man ein Problem lösen oder die Aufgaben eines Wettbewerbes schaffen kann. Egal ob ein allgemeines Konzept, ein spezieller Ablauf oder eine konkrete Lösung eines Problems, diese Idee ist der Beginn eines Projektes. Ebenso wichtig wie die Auseinan-dersetzung mit dem Problem an sich, ist hier Teambuilding.
Develop
Bevor sich eines unserer Projekte in die Luft erhebt, muss dieses zuerst entwickelt und gebaut werden. Dabei gilt es, die vielen weiteren neu auftretenden Probleme zu bewältigen, für diese praktisch nutzbare Lösungen zu entwerfen und anschließend in der Realität umzusetzen. Theoretisches Wissen ist hier ebenso wichtig wie ein wenig handwerkliches Geschick.
Fly
Das Fliegen von Flugzeugen steht am Ende jedes Projekts. Hier zeigt sich, ob die Anforderungen erfüllt wurden, und ob man den richtigen Ansatz gewählt hat. Jetzt gilt es den Wettbewerb zu gewinnen, oder die Mission zu erfüllen. Die Erfahrung eines erfolgreichen Projektes motiviert zu der erneuten Teilnahme im nächsten Jahr, oder zur Suche nach neuen Zielen.
News
Neuer Gold-Sponsor Autodesk
Stolz können wir verkünden, dass wir mit Autodesk einen neuen Gold-Sponsor gewonnen haben. Gemeinsam blicken wir in die Zukunft und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. #MakeAnythingAutodesk ist ein weltweit führender Software-Anbieter für 3D-Design,...
Graz Flyoff
Der „Design Build and Fly“ (DBF) Wettbewerb, der im April 2020 stattgefunden hätte, wurde wegen der Corona Pandemie vom Veranstalter, der AIAA, im März abgesagt. Da wir seit dem DBF 2019 guten Kontakt zu dem Team der FH Joanneum aus Graz hatten, haben wir uns überlegt...
Workshop – Rückblick
Im Januar 2020 konnten wir erfolgreich zum ersten Mal einen Workshop für 15 Studenten der RWTH anbieten. Den Inhalt und die Daten dieses Workshops findet ihr unten. An 4 Tagen wurde sowohl theoretisch als auch praktisch der Aufbau von modernen UAV-Systemen vermittelt...
Wettbewerbe
Ein Hauptziel unseres Vereines ist die Teilnahme an internationalen Wettbewerben. Dabei handelt es sich zurzeit um den „Design Build and Fly“ Wettbewerb und der „International Micro Air Vehicle Competition“. Dies sind jährlich stattfindende Wettbewerbe mit wechselndem Regelwerk, in denen internationale Teams gegeneinander antreten.
Design, Build & Fly
Die „Design Build and Fly“ ist ein Wettbewerb, der jährlich in den USA stattfindet. Beim zu entwerfenden Fluggerät handelt es sich in der Regel um ein Flugzeug. Bei der ersten Teilnahme unseres Vereines, konnte sich unser Team in der DBF 2019 unter den besten 30% der Teams platzieren. Der diesjährige Wettbewerb, die DBF 2020, hätte am 16. – 19. April in Kansas stattfinden sollen, ist derzeit jedoch abgesagt worden.


IMAV
Die „International Micro Air Vehicle Competition“ ist ebenfalls ein jährlich stattfindender Wettbewerb. Dieser wird jedes Jahr in einem anderen Land ausgetragen. Der Wettbewerb gliedert sich in mehrere Kategorien. Die Indoor Challenge des letzten Jahres, an der sich auch unser Verein mit einem Team beteiligte, bestand aus dem autonomen Durchfliegen eines Lagerhauses mit Regalen, dem Erkennen von Paketen und dem Transport. Unser Team belegte den 3. Platz und erhielt zusätzliche die Sonderauszeichnung für das beste Paket-Handling.
KONTAKT
Haben Sie Fragen an uns?
Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung und erfahren Sie mehr über unseren Verein und seine Tätigkeiten.
Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns bei Gelegenheit in unserer Werkstatt.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Hirschgraben 24, 52062 Aachen

+491722838302

info@addi.rwth-aachen.de