DISCOVER. DEVELOP. FLY.

Aachen Drone Development initiative

ÜBER UNS

ADDI ist eine studentische Eigeninitiative an der RWTH Aachen. Wir verfolgen das Ziel unbemannte und zum Teil autonome Fluggeräte wie zum Beispiel Multicopter, Flugzeuge und Luftschiffe zu entwickeln, zu bauen und zu optimieren. Das Hauptziel des Vereins ist die Teilnahme an internationalen Wettbewerben  und die Realisierung von eigenständigen Entwicklungen und Projekten. Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen rund um den Verein, die Mitglieder und die Wettbewerbe und Projekte.

Discover

Jedes Projekt beginnt mit einer Idee. Eine Überlegung wie man ein Problem lösen oder die Aufgaben eines Wettbewerbes schaffen kann. Egal ob ein allgemeines Konzept, ein spezieller Ablauf oder eine konkrete Lösung eines Problems, diese Idee ist der Beginn eines Projektes.  Ebenso wichtig wie die Auseinan-dersetzung mit dem Problem an sich, ist hier Teambuilding. 

Develop

Bevor sich eines unserer Projekte in die Luft erhebt, muss dieses zuerst entwickelt und gebaut werden. Dabei gilt es, die vielen weiteren neu auftretenden Probleme zu bewältigen, für diese praktisch nutzbare Lösungen zu entwerfen und anschließend in der Realität umzusetzen. Theoretisches Wissen ist hier ebenso wichtig wie ein wenig handwerkliches Geschick.

Fly

Das Fliegen von Flugzeugen steht am Ende jedes Projekts. Hier zeigt sich, ob die Anforderungen erfüllt wurden, und ob man den richtigen Ansatz gewählt hat. Jetzt gilt es den Wettbewerb zu gewinnen, oder die Mission zu erfüllen. Die Erfahrung eines erfolgreichen Projektes motiviert zu der erneuten Teilnahme im nächsten Jahr, oder zur Suche nach neuen Zielen.

Mach mit

Wettbewerb

In 2022 nehmen wir an der Air Cargo Challenge in München teil. Das Regelwerk ist bekannt, jetzt heißt es das beste Flugzeug für den Wettbewerb zu bauen.

Entwicklung

Um alternative Antriebskonzepte zu erforschen bauen wir im Endurance Projekt ein Solarflugzeug. In 2022 wird die zweite Version gebaut.

News

Wir haben die Air Cargo Challenge 2022 gewonnen!

Wir haben die Air Cargo Challenge 2022 gewonnen!

Wir können voller Stolz verkünden, dass wir die Air Cargo Challenge 2022 in München gewonnen haben! Nach der langen Vorbereitung auf den Wettbewerb ist dies nun der verdiente Erfolg für jedes Teammitglied. Für den Wettbewerb sind 26 Teams aus aller Welt nach München...

mehr lesen
Hangfliegen in Mallorca

Hangfliegen in Mallorca

Wir sind noch einmal durch unsere FPV-Videoaufnahmen vom Hangfliegen in Mallorca gegangen und haben daraus einen Videobeitrag mit den besten Aufnahmen zusammengeschnitten. Die fantastische Szenerie sowie die zum Fliegen wunderbar geeigneten Verhältnisse vor Ort haben...

mehr lesen
Bericht VTOL zur Waldbranderkennung  auf Gran Canaria

Bericht VTOL zur Waldbranderkennung auf Gran Canaria

Die „International Micro Air Vehicle Competition“ (IMAV), der im Mai 2021 stattgefunden hätte, wurde wegen der Corona Pandemie vom Veranstalter kurzfristig abgesagt. Da die Mittel die wir für den Wettbewerb eingeplant hatten nur im Kalenderjahr 2021 verfügbar waren,...

mehr lesen

Spin-Offs

Inondro

Lösen wir gemeinsam Ihre Herausforderungen.

Gemeinsam mit uns wird Ihre Vision Wirklichkeit. Wir entwickeln spezialisierte, individuelle Lösungen, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

Wir sind ein junges interdisziplinäres Team mit Erfahrung im Bereich der Drohnen und Roboterentwicklung. Durch unseren akademischen Hintergrund und internationale Wettbewerbserfahrung arbeiten wir zielgerichtet und effizient. Da sich unser Team aus Informatikern, Elektrotechnikern und Maschinenbauern zusammen setzt, können wir vollständig integrierte Lösungen im Bereich Hard- und Software anbieten.

UNSERE PARTNER

Wir sind Mitglied im TechAachen. Was ist der TechAachen?

Wir sind circa 400 Studierende der RWTH und FH-Aachen, die neben ihrem Studium Wettbewerbe bestreiten, Ideen realisieren und sich für Nachhaltigkeit und Soziales einsetzen. Aktuell bestehen wir aus neun Vereinen mit jeweils unterschiedlichen Zielen und Projekten. In unserem Dachverband TechAachen e.V. bündeln wir unsere Kräfte, tauschen unser Wissen aus und verbinden unsere Netzwerke.

KONTAKT

Haben Sie Fragen an uns? 

Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung und erfahren Sie mehr über unseren Verein und seine Tätigkeiten. 

Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns bei Gelegenheit in unserer Werkstatt.  

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Hier finden Sie uns:
Hirschgraben 24, 52062 Aachen
Rufen Sie uns an:
+49 162 6219604
Schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@addi.rwth-aachen.de
Translate »